Werkstatt-Treffen: „Kommunikation & Zusammenarbeit: Die besten Tools für Ihr Unternehmen“
Erhöht Eure digitale Sichtbarkeit!
Zu unserem bevorstehenden Werkstatt-Treffen laden wir am 21. März 2023 um 19:00 Uhr im Makerport ein.
Dieses Treffen ist für Inhaber, Kleinunternehmer und andere Verantwortliche konzipiert,
die nach den besten Möglichkeiten suchen, um ihre Teams miteinander zu verbinden
und die Zusammenarbeit zu verbessern.
Das Werkstatt-Treffen wird sich auf die Vorstellung und den Vergleich verschiedener Software-Tools konzentrieren,
die für die Teamkommunikation und -zusammenarbeit geeignet sind. Wir werden uns insbesondere
auf WhatsApp, Discord, Matrix, Mattermost, Nextcloud, Taiga, Rocket.Chat und Slack konzentrieren
und deren Vor- und Nachteile diskutieren.
Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass wir eine eigene Community-Plattform in Betrieb nehmen werden,
die allen Besuchern der Werkstatt-Treffen zur virtuellen Kommunikation, zum Austausch und zur Vernetzung zur Verfügung stehen wird.
Auf dieser Plattform können Sie Ideen austauschen, Projekte diskutieren und Kontakte knüpfen.
Die Plattform ist eine großartige Möglichkeit, um die Diskussionen und Austausche fortzusetzen,
die während des Werkstatt-Treffens begonnen haben.
Die Werkstatt-Treffen dienen auch der Vernetzung und dem Austausch untereinander.
Wir haben die Zeit auch andere Themen zu besprechen oder diese Themen für neue Werkstatt-Treffen vorzubereiten.
Jeder ist mit seinen Inhalten und Themen eingeladen. Ganz besonders auch Dienstleister der Digitalbranche.
Das Werkstatt-Treffen findet am 21. März 2023 im Makerport in Stralsund statt.
Wir freuen uns darauf, Sie zu diesem spannenden Werkstatt-Treffen begrüßen zu dürfen und freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Die Teilnahme am Workshop ist mit keinen Kosten verbunden.
„StralDigital“ hilft Stralsunder Unternehmen auf dem Weg zu mehr „Digitaler Sichtbarkeit“.
Wenn Sie Kontakt mit unserem Referenten Thomas Lösch aufnehmen möchten,
können Sie ihn unter 0176 295 952 09 oder www.straldigital.de direkt erreichen.
„StralDigital“ wurde von der Stralsunder Mittelstandsvereinigung e.V. ins Leben gerufen.
Die ESF-REACT-Strukturanpassungsmaßnahme wird durch die Eigenmittel der Hansestadt Stralsund ermöglicht.